QR-Code „Anfahrt pro-aktiv“
für NAVI - Smartphone:
Susanne Schmitt-Fränkle
1991
- Staatsexamen
1991-1992
- Anerkennungsjahr RK 2 Wiesbaden
1992-1995
- Orthopädische Klinik & Praxis Schwartz-Rhode in Wiesbaden
seit 1995
- Selbständig bei pro-aktiv
2007
- Heilpraktiker Prüfung
2010
- Viscerale Osteopathie
2015-2016
- Mentale Kinesiologie
2017
- Viscerale Osteopathie
2018
- Master Class Osteopathie 2018
Fortbildungen:
- Manuelle Therapie
- Propriozeptive Neuromuskuläre
- Fazilitation (PNF)
- Rückenschule
Unser Team
Öffnungszeiten:
Montag
7:30 - 12:00 und 14:00 - 19:00 Uhr
Dienstag
7:30 - 12:00 und 15:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch
15:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag
7:30 - 12:00 und 15:00 - 20:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr
Samstag
9:00 - 13:00 Uhr
Es sind kostenfreie Parkplätze für unsere Patienten
und Kunden direkt hinter unserer Praxis vorhanden.
Unser Praxis-Team
Stefan Fränkle
1983
- Staatsexamen Masseur & med.Bademeister
1991
- Staatsexamen Krankengymnast / Physiotherapeut
1994
- Abschluß Med. Trainingtherapie
1995
- Examen in Manuelle Therapie (Master degree)
1999
- Abschluß Sportphysiotherapie (Master degree)
2003
- Examen Komplexe physikalische Entstauungtherapie
2004
- Abschluß Strukturelle Osteopathie & Dorn-Therapie
2005
- Nordic Walking Instruktor
2007
- Ernährungsberater BfD e.V.
2008
- Abschluß Funktionelle Osteopathie Integration
2010
- Viscerale Osteopathie
2012
- Pilates in der Rückenschule
2014
- Examen Funktionelle Osteopathie und Integration - FOI
2014
- Spiraldynamik
2015
- Sektoraler Heilpraktiker
- Radiodiagnostik und neue OP Technik Hüfte-, Knie-, WS
2016
- Osteopathische Kinesiologie
2017
- Viscerale Osteopathie
2018
- Master Class Osteopathie 2018
Jeanette Defièbre-Doering
Ausbildung zur staatlich geprüften Sport- und Bewegungstherapeutin und staatlich geprüfte Sport- und
Gymnastiklehrerin an der Sport-, Gymnastik- und Krankengymnastikschule in Waldenburg (1987-1990)
Seit 1996 in der Praxis pro-aktiv tätig
Grundausbildung:
- Sonderturnen
- Haltungsschulung und Entspannung
- Atemgymnastik
- Bewegungstherapie nach Sport- und Arbeitsunfällen
- Sport mit Rollstuhlfahrern
- Klassische Massage / Sportmassage
- Trainingstherapie (Prävention und Rehabilitation)
- Wassergymnastik
- Grundlagen rheumatischer Erkrankungen & bewegungstherap. Maßnahmen
- Prävention und Rehabilitation von Herz- & Kreislauferkrankungen
Zusatzqualifikationen :
- Pflegerische Gymnastik
- DVGS-Rückenschulleiterin
- Callanetics-Fortbildung
- Osteoporose-Fortbildung
- Trainer C-Lizenz Leistungssport
- Zirkeltraining
- Pilates in der Rückenschule (2012)
- Sturzprohylaxe
- Spiraldynamik ( 2014 )
- Tn "Aktionstag Gesundheit und Bewegung" 2014 (Funktional Training mit Zusatzgeräten/Osteopporose-Training/Kinesiotaping)
- Tn "Aktionstag Gesunder Rücken" 2014 (Spiraldynamik/Core-Training mit Redondo und Brasils /Faszientraining)
- Refresher Rückenschule (2017)
- Faszien Fitness/Yoga in der Rückenschule/Tai Chi für die Rückenschule
- Rückenschullehrerin-Lizenz (BdR und KddR)
- Kursleiterin Faszientraining (2020)
Präventionskurse die von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind und bei regelmäßger Teilnahme von den
Krankenkassen bezuschusst werden:
- Die Neue Rückenschule
- Faszientraining
•
- Craniosacrale Therapie
- Funktionellen Osteopathie1-3
- Lymphdrainage (Schwerpunkt Kopf)